Note
0.0(0)
Class Notes

die Verhältnisse

das Verhältnis – relationship

der Spitzname – nickname

der Freundeskreis – circle of friends

der Kumpel – buddy, pal, „bro“

die Witwe – widow

der/die Verlobte – fiance

die Hochzeit – wedding 

die Schwiegermutter – mother-in-law

der Schwiegervater – father-in-law

der Schwager – brother-in-law

die Schwägerin – sister-in-law

der Urgroßvater – great-grandfather

der Großonkel – great uncle

das Enkelkind – grandchild

der/die Verwandte – male/female relative

der Zwilling/die Zwillinge – twin/twins

die Pflegestelle – foster home

die Pflegeeltern – foster parents

der Einzelgänger – loner

das Einzelkind – only child

der/die Jugendliche – adolescent

die Entwicklungsjahre – adolescent years

das Flegelalter – awkward adolescent phase

die Persönlichkeit – personality, character

das Selbstwertgefühl – self-esteem

der Streit – fight, arguement

der Krach – fight, quarrel

schimpfen – to scold

reden – to talk/chat

klagen – to complain

weg*ziehen – to move away

heiraten – to marry

sich scheiden lassen – to get a divorce

adoptieren – to adopt!

vertrauen – to trust

mit ____ Schluss machen – to break up with someone

engverbunden – close-knit

anspruchsvoll – demanding

aufsässig – rebellious

streng – strict

wütend – angry

selbstsüchtig – selfish

eifersüchtig – jealous

besorgt – anxious

depremiert – depressed

enttäuscht – disappointed

verärgert – annoyed

verwöhnt – spoiled

ledig – single, unwed

in _____ verliebt – to be in love with

in _____ verknallt – to have a crush on

der Streitpunkt – point of contention

Note
0.0(0)
Class Notes