Die meisten Menschen sehen Videos über die schlechte Lage in Deutschland und geben Politikern oder äußeren Umständen die Schuld. Es ist richtig, dass die Lage in Deutschland schlecht ist, aber viele verharren in Selbstmitleid und Kritik, anstatt aktiv zu werden.
Der Unterschied zwischen Zuschauern und dem Sprecher liegt darin, dass der Sprecher beschlossen hat, etwas zu ändern und Deutschland zu verlassen. Er lebt seit etwa 10-11 Jahren auf Weltreise und beobachtet die Situation in Deutschland von außen. Viele Menschen scheinen sich an die Unannehmlichkeiten gewöhnt zu haben und unternehmen nichts, um ihre Situation zu verbessern, weil sie sich ihr eigenes Hamsterrad gebaut haben.
Das Umfeld spielt eine große Rolle. Wenn jemand versucht auszubrechen und etwas zu ändern, wird er oft von anderen zurückgehalten, die ihm einreden, dass es in Deutschland doch gar nicht so schlecht sei. Stattdessen beschäftigen sich die Menschen mit irrelevanten Dingen und verschwenden ihre Zeit auf Social Media oder mit anderen Ablenkungen.
Es ist wichtig zu erkennen, dass alles, was einem nicht zuträglich ist, Zeitverschwendung ist. Wenn man seine Zeit stattdessen nutzt, um sein Gehirn mit positiven und nützlichen Dingen zu füllen, eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Viele Menschen brauchen ein Mindset-Training, um den negativen Ballast aus ihrem Kopf zu bekommen. Es geht darum, die Welt anders zu sehen und sich nicht von negativen Einflüssen herunterziehen zu lassen. Es gibt natürlich Ausnahmen, wie Menschen mit familiären Verpflichtungen oder gesundheitlichen Problemen, die nicht einfach weg können. Aber die meisten hindern sich selbst, weil sie denken, sie seien nicht reich genug oder es sei zu schwierig.
Auch wenn der Job hart ist, bleibt genug Zeit, um auf dem Klo TikTok zu schauen. Diese Zeit könnte man stattdessen nutzen, um in sein Gehirn zu investieren und sein Denken zu verändern. Wenn dieser Schritt gelingt, kann sich die Lage innerhalb weniger Monate komplett verändern.
Es ist ein Schalter, den man im Kopf umlegen muss. Viele erzählen sich gegenseitig, wie schwierig alles ist, und wenn man dann die Entscheidung trifft, etwas zu ändern, wird man von seinem Umfeld zurückgehalten.
Es ist ein Fehler, die Lösung im Außen zu suchen, z.B. durch eine andere Partei bei der Wahl. Stattdessen muss man bei sich selbst anfangen und erkennen, womit man sich die Birne volldröhnt, sei es mit negativen Nachrichten, Alkohol, Zucker oder dem Gerede der Nachbarn. Was man häufig hört, glaubt man irgendwann.
Viele nehmen die Optionen, die es gibt, gar nicht wahr oder blocken sie ab. Da kommen sofort 20 Schranken im Kopf, die einem sagen, dass etwas nicht funktionieren kann. Man glaubt, dass andere reich sind und man selbst nicht die Möglichkeit hat, etwas zu verändern. Man muss sich von diesen Glaubenssätzen befreien.
Wenn man die Entscheidung trifft, auszuwandern oder ein Online-Business aufzubauen, und diesen Samen im Kopf verfolgt, entstehen neue Vernetzungen im Gehirn und man kommt auf neue Ideen. Man fängt an, sein eigenes Leben wahrzunehmen, statt sich nur mit anderen zu beschäftigen.
Sobald man in die Position kommt, sich finanziell zu befreien und auszuwandern, ist man eine komplett andere Person als die, die die Entscheidung getroffen hat. Es geht darum, zu akzeptieren, dass Veränderung stattfinden muss. Man argumentiert oft aus einer Blase heraus und denkt, dass man so, wie man jetzt ist, etwas nicht schaffen kann. Aber man muss die Entscheidung treffen und sich im Prozess verändern.
Der Sprecher bietet an, sich kennenzulernen und eine Strategie zu entwickeln, um auszuwandern oder ein Online-Business aufzubauen. Er begleitet diesen Prozess persönlich und übernimmt Verantwortung dafür, dass es klappt.
Es ist wichtig, darüber nachzudenken, in welche Richtung sich das Leben entwickeln soll, und sich nicht von anderen Menschen abhalten zu lassen. Veränderungen sind sehr schnell möglich, wenn man das verstanden hat.