Tags & Description
langwierig
qui s’éternise, de longue haleine
der Gewöhnungseffekt
l’effet d’accoutumance
im Zug + G
au fil de qqch
naheliegend sein
tomber sous le sen, être tout naturel
der gesellschaftliche Stillstand
l’immobilisation de la société
die Isolation, en
l‘isolement
die Isolierung, en
l’isolation
die Bescherung, en
la distribution des cadeaux
die Bevölkerungsforschung
la recherche démographique
nämlich
en l’occurence, notamment
pendeln zwischen D und D
osciller, fluctuer entre
herausstechen
se démarquer
auffällig
interpelant
der Einbruch, ¨e
le déclin, le recul
schwerpunktmäßig
particulièrement, essentiellement
der Schwerpunkt, e
le point fort
wenn überhaupt
à la limite
der Ausreißer, -
l’exception
zurückgerechnet
en décomptant
nachfolgend
consécutif
gezeugt werden
être conçu
gemütlich
agréable
nicht allzu + Adj
pas trop + adj
der Zugriff auf + A = der Zugang zu + D
l’accès à
die Aufklärung, en
l’explication
die Sensibilisierung, en
la sensibilisation
einweihen
inaugurer
die Einweihung, en
l’inauguration
die Einweihungsparty, s
la pendaison de crémaillère (appart)
das Richtfest, e
la pendaison de crémaillère (construction d’une maison)
der Ausstand (sdt)
le pot-de-départ
die Freiluftausstellung, en
l’exposition plein air
das Leid
la souffrance
der (Augen)optiker, -
l’opticien
Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes
Ce n’est ni fait ni à faire
die Gedenkstätte, n
le mémorial
das Denkmal, ¨er
le monument
ermordert
assassiné
der Gedenkort, e
le lieu de mémoire
glücklich
heureux
das Glück
la chance, le bonheur
Glück haben
être chanceux
die Geige, n
le violon
der Geigenbauer, -
le luthier
der Verwandte, n
le parent
kreuz und quer
de long en large
die Bürde, n
le fardeau
die grüne Lunge, n
le poumon vert
sich besinnen
se recueillir
das Mitleid
la compassion
die Anteilnahme
l’empathie
das Leichenschauhaus, ¨er
la morgue
das Schulmädchen, -
l’écolière, la fillette
ein todesmutiger Akt
un acte de bravoure
die körperliche Lebenswirklichkeit
la réalité physique
die Begierde, n
l’avidité, l’envie
unvermeidlich = unausweichlich
inévitable
Vorfahrt haben
avoir la priorité
auf der richtigen Seite
du côté des gentils
man sollte vorsichtig sein, was man sich wünscht
attention quand vous formulez un souhait
das Schwellenland, ¨er
le pays émergent (le nouveau pays industrialisé)
die Schwelle, n
le seuil
jdm Einhalt gebieten
arrêter qqun
eine Truppenformation, en
un bataillon
etw (D) nachgeben
céder à qqch
schwelend
latent
die Not, ¨e
la situation d’urgence, la détresse
die Landbevölkerung, en
la population rurale
jdm das Wasser abgraben
voler les réserves d’eau de qqun
die Kindersterblichkeit
la mortalité infantile
der Krug, ¨e
la cruche
der Brunnen, -
le puits, la fontaine
der Spendenaufruf, ¨e
l’appel aux dons
der Gewinner, -
le gagnant
der Sieger, -
le vainqueur
die Kluft, ¨e
le fossé, la faille
auslaugen
épuiser (ressources)
sprudeln
jaillir du sol, couler à flot (pétiller)
der Slum, s
le bidonville
entspringen
prendre sa source
der Wasserkreislauf
le cycle de l’eau
die Verdunstung, en
l’évaporation
der Niederschlag, ¨e
la précipitation
voll entbrannt sein
être lancé