1/11
Flashcards covering key vocabulary related to system requirements, losses, environmental impact, safety, costs, insulation levels, system components, and relevant standards in high voltage technology.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
---|
No study sessions yet.
Systemanforderungen
Anforderungen an Quellen, Senken und das Energienetzwerk, basierend auf Energieerhaltung.
Energieerhaltung
Die Summe der Energien im System bleibt gleich (𝑁0𝑃0 = 𝑁𝑆𝑃𝑆).
Entropiesatz der Thermodynamik
Beschreibt die Richtung der Energieumwandlung und die Tendenz zur Leistungsbündelung.
Umweltbelastung
Kann durch Wärme (𝑃𝑉), E-H-Felder, Geräusche und Veränderungen des Landschaftsbildes entstehen.
Betriebssicherheit
Die elektrische Energie ist ein Produkt, und Betriebsmittel haben eine vereinbarte Einsatzzeit. Alterung muss überwacht werden.
Isolationsaufwand
Annahme, dass der Isolationsaufwand proportional zur Systemspannung U ist (𝐾𝑈 = 𝑎 ⋅ 𝑈).
Leiterkosten
Kosten für Leiter und magnetische Auslegung sind proportional zum Bemessungsstrom I (𝐾𝐼 = 𝑏 ⋅ 𝐼 = 𝑏 ⋅ 𝑃/𝑈).
Gesamtkosten (K)
Summe aus Leiterkosten (𝐾𝐼) und Isolationsaufwand (𝐾𝑈): 𝐾 = 𝐾𝐼 + 𝐾𝑈 = 𝑏 ⋅ 𝑃/𝑈 + 𝑎 ⋅ 𝑈.
Optimale Spannung (𝑈𝑜𝑝𝑡𝑖𝑚𝑎𝑙)
Spannung, bei der die Gesamtkosten minimiert werden: 𝑈𝑜𝑝𝑡𝑖𝑚𝑎𝑙 = √(𝑏/𝑎 ⋅ 𝑃).
Isolationspegel
Bemessungsisolationspegel gemäß DIN IEC 60038 (IEC-Normspannungen).
Betriebsmittel
Komponenten eines Hochspannungssystems wie Kabel, Freileitungen, Schalter, Transformatoren, etc.
Normen
Regelwerke, die unter anderem Messwandler betreffen (z.B. IEC 60028, IEC 60050, IEC 60121, IEC 60815).