1/17
Looks like no tags are added yet.
Name | Mastery | Learn | Test | Matching | Spaced |
|---|
No study sessions yet.
VPN: Definition
Virtuelles, verschlüsseltes Netzwerk über das öffentliche Internet
Punkt-zu-Punkt VPN: Definition
Verbindung zwischen Client und VPN-Gateway
Site-to-Site VPN: Definition
Verbindung zwischen zwei Netzwerken über VPN-Tunnel
Split Tunneling: Definition
Trennung von VPN und nicht VPN-Traffic
TCP-over-TCP
TCP Meltdown
Problem bei VPN über TCP → doppelte Staukontrolle, Retransmission-Stürme
VPN: Schwachstellen zu SASE (4 Themen)
Backhaul-Traffic: Umweg über zentrale Gateways → Latenz & Bandbreitenbelastung
Manuelle Konfiguration: Fehleranfällig, nicht skalierbar
Perimeter-Sicherheit: Implizites Vertrauen innerhalb des Netzwerks
Tool-Silos: Getrennte Verwaltung von VPN, Firewall, IDS etc
SSL-VPN: Definition
VPN über TLS/SSL, oft browserbasiert
OpenVPN: Definition
Open-Source-VPN mit TLS und UDP/TCP-Unterstützung
WireGuard: Definition
Modernes VPN-Protokoll mit hoher Performance und einfacher Konfiguration
SASE: Definition
Cloudbasierte Architektur für Netzwerk & Sicherheit
ZTNA: Definition
Never Trust, always verfiy
SD-WAN: Definition
?
PBR: Ausgeschrieben
Policy Based Routing
PBR: Definition
Regelbasiertes Routing
Local Breakout: Definition
Direkter WAN Zugriff, ohne Umweg über Rechenzentrum
Always-On VPN: Definition
Tunnel wird dauerhaft erzwungen - kann zu Latenz führen
SWG: Ausgeschrieben
Secure Web Gateway